
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- Pflanzenöl
- 600 g Hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 100 ml bioladen*Merlot
- 1 kg bioladen*Pelati (geschälte Tomaten)
- Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker
- 1 EL Kräutermischung "Italienische Kräuter"
- 300 g Bechamel (oder ähnliche Sauce)
- 250 g bioladen*Lasagne
- 50 g Parmesan, gerieben
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Hackfleisch und Zwiebeln darin anbraten. Dann Tomatenmark zugeben. Mit Rotwein ablöschen und einkochen. Wenn die ganze Flüssigkeit verkocht ist, die geschälten Tomaten zugeben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und 'Italienische Küche' würzen. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 200 °C Ober/-Unterhitze vorheizen. Eine feuerfesten Form mit Öl auspinseln. Dann die Bechamel, Lasagneblätter und die Bolognesesoße abwechselnd schichten. Zum Schluss den Käse darauf verteilen. Im vorgeheiztem Backofen 30 – 40 Minuten backen.

Zutaten:
- FÜR 4 PORTIONEN:
- 400 g bioladen*Vollkorn Fussili
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Rote Bete
- 14 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 80 g bioladen*Kerniger Nussmix
- 4 EL Weißweinessig
- 1 EL Süßer Senf
- 1 TL Honig
- einige Blätter Salat
- 1/2 Bund Petersilie
- 150 g bioladen*Fetawürfel mit Rucola und Petersilie
Zubereitung:
Fussili nach Packungsanweisung kochen. Knoblauch schälen und fein hacken. Rote Bete schälen und auf einer Reibe fein raspeln. 2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Rote Bete darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Kellen Kochwasser der Fussili zur Rote Bete geben. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Dann mit einem Pürierstab pürieren. Pasta zur Rote Bete geben, gut vermengen und abkühlen lassen. Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Essig mit Senf und Honig vermengen. 12 Esslöffel Olivenöl tröpfchenweise zugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Salat waschen, trocken schleudern und in kleinere Stücke zupfen. Petersilie waschen, Blätter vom stiel zupfen und grob hacken. Abgekühlte Pasta mit Dressing, Salat, Petersilie, Nüssen und Fetawürfeln vermengen und servieren.

Zutaten:
- FÜR 4 PORTIONEN:
- 8 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Majoran
- 1 EL Tomatenmark
- 8 Stück bioladen*Räucherlinge
- 350 g Rosenkohl, geputzt
- 400 ml Wasser
- 1 Glas Oliven
- 1 Baguette
- 1 Packung Feta
- 1 Handvoll Basilikum, frisch
- 1 Frühlingszwiebeln
- Olivenöl
Zubereitung:
Die Tomaten über Kreuz einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Nach ein paar Minuten die Haut einfach abziehen. Die Zwiebel würfeln und in etwas Öl andünsten bis sie glasig werden, 1 gehackte Knoblauchzehe inklusive Majoran hinzugeben und weiter schwitzen lassen. Jetzt die schon gehäuteten Tomaten grob hacken und mit dem Tomatenmark zusammen in den Topf geben. Danach die Räucherlinge, den Rosenkohl, die Oliven und das Wasser hinzugeben und für ca. 10 Minuten weiterkochen. Für die Crustini das Baguette in Scheiben schneiden und in Olivenöl goldbraun anbraten. Dann mit einer halbierten Knoblauchzehe abreiben, den Feta mit etwas Olivenöl, Basilikum und gehacktem Knoblauch vermischen und auf die Brote verteilen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und als Garnitur verwenden.

Zutaten:
- 400 g Kamut©Penne
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Cherrytomaten
- 100 g Tomaten, getrocknet
- 300 g Passata Rustica
- 100 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Basilikum
- 200 g Ribeaupierre
Zubereitung:
Die Nudeln nach Anleitung bissfest kochen. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In etwas Olivenöl in einem Topf glasig anschwitzen. Cherrytomaten und getrocknete Tomaten halbieren und dazugeben. Mit der Passata und Sahne aufgießen. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum hacken und den Käse reiben. Die Nudeln mit der Passatasoße und dem Basilikum mischen. In eine Auflaufform geben, den geriebenen Käse darüber streuen und im Backofen goldbraun gratinieren.

Zutaten:
- 250 g Erbsen
- 2 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- etwas Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 130 ml Weißwein
- 800 ml Rindfleischfond
- 100 g Tiroler Bergkäse
- 1/2 Bund Petersilie
- 50 g Butter
Zubereitung:
Die Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In etwas Olivenöl in einem Topf glasig anschwitzen. Den Reis dazugeben und mit anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Den Reis mit so viel Fond angießen, dass er gerade bedeckt ist. Unterrühren und garen. Nach und nach weiteren Fond dazugeben, bis das Risotto weich und cremig ist und die Reiskörner innen schön bissfest bleiben. Den Bergkäse reiben und die Petersilie hacken. Kurz vor dem Ende der Garzeit des Risottos die Erbsen, den Bergkäse, die Butter und die Petersilie unterheben.

Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Olivenöl
- 350 g Cherrytomaten, reif und süß
- 150 g Nektarinen
- Salz, Pfeffer, etwas gehackter Thymian
- 250 g Tagliatelle
- etwas Parmesan
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken und in etwas Olivenöl anbraten. Die Cherrytomaten halbieren, die Nektarinen in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Thymian würzen. Die Nudeln bissfest kochen, mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- Olivenöl
- 1 rote Paprika
- 400 g Sauerkraut
- 1 à 2 EL Tomatenmark
- Paprikapulver
- 100 g Crème fraîche
- Brühe zum Auffüllen
- 2 - 4 EL Lemon Balsamico
- Meersalz, Pfeffer, Rohrohrzucker
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Die Paprika fein würfeln, dazugeben und kurz mitdünsten. Danach das Sauerkraut, Tomatenmark, Paprikapulver, Crème fraîche und ca. 100 ml Brühe hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, evtl. etwas Brühe nachgießen. Mit Lemon Balsamico und den Gewürzen abschmecken.

Zutaten:
- 400 g Farfalle tricolore
- 500 g Spinat
- 400 g Cherrytomaten
- 100 g Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 150 g Ziegen-Feta, gewürfelt.
- Meersalz
- Pfeffer
- 50 g Pecorino, geraspelt.
- 1 EL Thymian, gehackt
- 30 G Butter
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. Den Spinat putzen, gründlich waschen, die Stiele entfernen und abtropfen lassen. Die Tomaten waschen und halbieren. Zwiebeln und Knoblauch putzen und fein würfeln. Das Öl in einer großer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, Spinat zugeben und kurz zusammenfallen lassen. Die Tomaten zugeben, kurz mitdünsten und alles salzen und pfeffern. Nudeln und Feta zugeben, vermischen und in eine gefettete flache Auflaufform füllen. Mit Pecorino, Thymian und Butterflöckchen bestreuen. Im Backofen bei 200° ca. 15-20 Min. gratinieren.

Zutaten:
- 375 g weich gekochter Basmatireis
- 2 große Eier
- 50 g geriebener Bergkäse
- 30 g Mehl
- Meersalz
- Pfeffer
- Back- und Bratöl
- 1 Kohlrabi
- 1 Möhre
- 1/2 Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote nach Geschmack
- 1/2 rote Zwiebel
- 1/2 Päckchen Mungobohnensprossen
- Sesamöl
- 100 ml Orangensaft
- 1 TL Orangenblütenhonig
- Crema di Balsamico
Zubereitung:
Rezept für 4 Personen. Den Reis mit einer Gabel grob zerdrücken und Eier, Mehl und Bergkäse untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Reismasse ca. 1,5 cm hoch in runde Ausstecher füllen und gründlich andrücken. Die Plätzchen aus den Förmchen her-ausdrücken und in ausreichend Öl von beiden Seiten knusprig braun anbraten. Kohlrabi, Möhre, Paprika, Knoblauch und Chili putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit dem Knoblauch in etwas Sesamöl anbraten. Möhren- und Kohlrabiwürfel dazugeben und noch ca. 1 Minute braten. Das restliche Gemüse hinzufügen und alles fertig garen. Mit Orangensaft ablöschen und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemüse portionsweise zwischen 2 Reisplätzchen schichten, auf Tellern anrichten und mit dem Gemüse- Orangenfond und Crema di Balsamico garnieren.

Zutaten:
- Für die Pfannkuchen:
- 90 g Dinkelmehl
- 160 ml Milch
- 2 Stück Eier, größe M
- Spaghetti, gekocht vom Vortag
- Öl zum Braten
- Für die Gemüsepfanne:
- 1 Zwiebel, rot
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 250 g Cherrytomaten
- Salz
- Pfeffer
- Thymian
- Für die Tomatensauce:
- 1/2 Glas Tomatensauce Classico oder Arrabbiata
Zubereitung:
Mehl, Milch und Eier miteinander verrühren. Die Spaghetti in einer Pfanne mit Öl leicht anbraten. Die Teigmischung darüber geben und als Pfannkuchen ausbraten. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden und in einer separaten Pfanne anbraten. Die Zucchini kleinschneiden, Cherrytomaten halbieren, alles in die Pfanne geben und braten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Die Tomatensauce Classico oder wer es gerne schärfer mag, die Tomatensauce Arrabiata, erhitzen und mit der Gemüsepfanne zum Nudel-Pfannkuchen servieren.