Seit 1999 bewirtschaftet die Familie Jentjens ihren Hof ökologisch. Christoph Jentjens hat als einer der ersten Schüler die Fachschule für ökologischen Landbau in Kleve besucht und dort die Grundlagen für die perspektivische Entwicklung des Betriebes gelegt. Mittlerweile hat er den Betrieb von seinem Vater übernommen, der in den Ruhestand gegangen ist und weiterhin auf dem Hof aushilft. Heute werden hier im Bullenmaststall in offener Bauweise, mehrere Rinderställe mit Außenauslauf und Weidegang ca. 100 Bullen, ca. 100 weibliche Rinder, ca. 100 Mutterkühe gehalten. Auch 15 Sauen und 100 Mastschweine gehören zu dem Betrieb. Stroheinstreu in allen Ställen sorgt für das Wohlbefinden der Tiere, genauso wie der Sommerauslauf auf der Weide. Das Futter kommt zu 100 % vom eigenen Hof in Form von Grassilage, Heu, Maissilage und Getreide-Futtermischung. Der ruhige Umgang mit den Tieren, die artgerechte Haltung und der eigene Transport zum Schlachter führen zu hervorragender Fleischqualität. Besonders die Färsen (weibliche Rinder, die noch nicht gekalbt haben), die für das bioladen*Fleisch zur Schlachtung kommen, überzeugen hinsichtlich Zartheit und Geschmack. Weitere Informationen unter www.biohof-jentjens.de.
Uedem
Bioland-Hof, Familienbetrieb in 5. Generation
100 ha Ackerfläche, 80 ha Grünland