Angefangen ist Heiner Küthe im Jahr 1986 mit einem kleinen Bestand an Tieren auf dem Hof in Willingen, Sauerland. Seit 2001 ist der Betrieb bereits nach Biokreis Richtlinien zertifiziert und wurde 2013 von Karina und Robert Küthe übernommen. Aktuell halten sie 100 Mutterkühe plus Nachzucht, sodass sie insgesamt auf ca. 200 Tiere kommen. Für sie wurden zusätzlich zwei neue Stallungen, sowie ein Kreißsaal gebaut. Im Sommer befinden sich die Tiere auf den Weiden und leben auch zu 100 % davon. Im Winter werden sie mit Silage und Heu gefüttert, welches zu 90 % aus eigenem Anbau stammt. Der andere Teil wird aus zwei Nachbarorten zugekauft. Das Futter ist zu 100 % biologisch. Kraftfutter gibt es nicht. Im Sommer werden unter anderem Weiden in einem Naturschutzgebiet genutzt. Durch dieses Weidenkonzept wachsen dort mittlerweile neun verschiedene Orchideensorten, etliche seltene Wiesenkräuter und Arnika. Ihre Tiere leben dort mit vielen Insekten und Pflanzen zusammen – was sehr gut funktioniert. Auch das Kalben findet im Sommer ganz natürlich draußen auf den Weiden statt, im Herbst wird dafür der neu erbaute Kreißsaal verwendet. Um die Tiere kümmern sich Karina und Robert selbst und bekommen tatkräftige Unterstützung von ihren 11-jährigen Zwillingen. Sie produzieren schon sehr lange und aus vollster Überzeugung Bio.
Willingen, Hochsauerland
Biokreis-Hof, Familienbetrieb
143 ha Grünland, davon 75 ha Hutungen und wiederum davon 25 ha Naturschutzgebiet