Bio-Walnüsse von Montbreton

Die Stellvertreter der Marke Montbreton sind Pierre Marie, Josephine & Claire. Ihre Plantagen liegen in einem besonderen Anbaugebiet im Südosten Frankreichs in einer Gegend, die für ihre Walnüsse bekannt ist. 2006 haben Josephine und ihr Mann die Bäume und ihren Standort von einem gemeinsamen Freund übernommen, der sie bereits 1997 auf Bio und Demeter umgestellt hatte. Das war damals ein Gebiet rund um das Château Monbreton. So ist der Markenname entstanden. Die Tatsache, dass der biologische Anbau für die Umwelt und die Ressourcen für die Zukunft ihrer Kinder das Beste ist, motiviert sie täglich. Die Landwirte sind vom biodynamischen Anbau überzeugt und für sie ist klar, dass sie diesen Weg fortsetzten möchten. Schon gewusst? Der Walnussanbau ist eine sehr langfristige Angelegenheit. Ein Baum trägt erst nach 10 bis 12 Jahren Walnüsse. Die Lebensdauer einer Plantage beträgt dann ca. 50-60 Jahre.

Frankreich, Aquitanien

Familienbetrieb

52 ha, davon 27 ha Demeter für bioladen*

Walnüsse