bioladen*Alltagsprodukte
Lebensmittel, die dazu gehören. Jeden Tag.
Immer alles da
Diese bioladen*Produkte sind die Allrounder für euren Alltag. Sie machen die Mahlzeiten des Tages erst perfekt. Kräutersalz, leckere Direktsäfte, Haferflocken, Mehl, Zucker, Eiscremes, Kaffee, natürliche Süßungsmittel und Öle. Und weil sie besonders gut für die Vorratshaltung geeignet sind, ist immer alles da.

bioladen*Haferdrink
Dieser klassische Haferdrink mit hochwertiger Rezeptur kommt in der Mehrwegflasche daher und ist garantiert glutenfrei. Hafer ist zwar von Natur aus glutenfrei, jedoch kann es bei der Ernte und im Produktionsprozess unbeabsichtigt, aber leider öfter, zur Vermischung mit glutenhaltigem Getreide kommen. Unser Hersteller garantiert uns einen glutenfreien Haferdrink durch umfangreiche Rohwaren- und Endproduktanalysen. Das beinhaltet den Einkauf von zertifiziert glutenfreiem Hafer.


bioladen*Haferflocken
Unsere bioladen*Haferflocken Großblatt und Kleinblatt sind der Klassiker auf jedem Frühstückstisch. Beide Varianten können warm oder kalt zubereitet werden und eignen sich für süße und herzhafte Speisen wie Müsli, Porridge, Kekse, Riegel, Brot und Brötchen, Bratlinge, Toppings und vieles mehr.
Die Haferflocken bestehen zu 100% aus dem zerkleinerten Haferkorn. Das ganze Korn wird zu Flocken verarbeitet, daher bleiben alle Inhaltsstoffe aus dem Keim und den Randschichten erhalten. Welche Flocke einem lieber ist, ist Geschmacksache!
bioladen*Mehl
Unsere sechs bioladen*Mehle eignen sich mit ihren hervorragenden Backeigenschaften für süßes und herzhaftes Gebäck wie Brote, Kuchen, Pizza und vieles mehr.

bioladen*Zucker aus heimatnahem Anbau
Wir fördern Produkte aus heimatnahem Anbau, denn Regionalität ist uns besonders wichtig. Daher beziehen wir die Zuckerrüben für unseren bioladen*Zucker aus Deutschland. Die Weiterverarbeitung der Zuckerrüben findet in der grenznahen Schweiz statt.
Was macht die Zuckerrübe so besonders?
Die Zuckerrübe ist für die Felder eine wertvolle Pflanze. Sie hilft bei der Auflockerung der Fruchtfolge, besonders in Getreidebetrieben. Durch ihre tiefe Durchwurzelung und die nährstoffreichen Rübenblätter, die auf den Feldern verbleiben, bietet sie einen guten Vorfruchtwert für die Folgekultur. Außerdem kann sie im Vergleich zu Rohrohrzucker aus Übersee einen besseren CO2-Fußabdruck vorweisen. Erhältlich ist der Zucker in der typischen Papierverpackung.

bioladen*Kaffee
Über guten Geschmack und gute Beziehungen.
Für die bioladen*Kaffees werden beste Arabica und Robusta-Bohnen vorwiegend aus Süd- und Mittelamerika verarbeitet. Nur wer alles über Herkunft und Verarbeitung weiß, kann das Geschmackspotenzial einer Bohne ausschöpfen. Deshalb kümmert sich die Kaffeerösterei Niehoff in Gronau-Epe um den Einkauf und die Röstung der edlen Bohnen. Die Rösterei pflegt faire Partnerschaften zu den Erzeugern vor Ort, denn die Rohkaffees werden, wo immer möglich, direkt im Ursprung eingekauft. Die Kaffees werden vorwiegend von Kleinbauern im ökologischen Landbau angebaut. Für ihr Produkt erzielen sie Preise über Weltmarktniveau. Das unterstützt die Bio-Kaffeebauern aus meist schwächer entwickelten Ländern und verbessert ihre Lebensbedingungen. Die direkte, auf Langfristigkeit ausgerichtete Handelsbeziehung gibt dem Farmer Identität und Zugang zu einem Markt, der auf Qualität beruht.
