Wir handeln Bio mit Herz und unterstützen mit unseren fairen bioladen*Projekten die Erzeuger*innen und ihre Familien vor Ort – aktuell in Ecuador und Kolumbien. Mit dem Kauf von fairen Produkten der Marke bioladen* unterstützt ihr diese Menschen dort direkt und ohne Abzüge und habt dies in der Vergangenheit auch in weiteren Ländern getan!

Wir handeln Bio mit Herz und unterstützen mit unseren fairen bioladen*Projekten die Erzeuger*innen und ihre Familien vor Ort – aktuell in Ecuador und Kolumbien. Mit dem Kauf von fairen Produkten der Marke bioladen* unterstützt ihr diese Menschen dort direkt und ohne Abzüge und habt dies in der Vergangenheit auch in weiteren Ländern getan!

Das ist uns wichtig:

1 Cent pro bioladen*Banane fließt in soziale Projekte, dort, wo diese Spenden wirklich einen Unterschied machen.

Dokumentation über den Verbleib des Geldes. 100% der Gelder fließen in die Projektarbeit.

Kontrolle der Projekte vor Ort.

Einhaltung der UN-Charta für Menschenrechte.

Nachhaltige und umweltschonende Wirtschaftsweise

Nachhaltige und umweltschonende Wirtschaftsweise

Transparenz für den Verbraucher.

Anbau nach Demeter- bzw. Naturland-Richtlinien.

Stabile Handelsbeziehungen

CO2 -kompensiert vom Anbau bis zum Bio-Händler.

1 Cent pro bioladen*Banane fließt in soziale Projekte, dort, wo diese Spenden wirklich einen Unterschied machen.

Transparenz für den Verbraucher.                

Dokumentation über den Verbleib des Geldes. 100% der Gelder fließen in die Projektarbeit.

Anbau nach Demeter- bzw. Naturland-Richtlinien.

Kontrolle der Projekte vor Ort.

Stabile Handelsbeziehungen

Einhaltung der UN-Charta für Menschenrechte.

CO2 -kompensiert vom Anbau bis zum Bio-Fachhandel.

b-fair-logo-text2Dom RepKolumbienEcuadorBurkina-faso
b-fair-logo-text2KolumbienEcuadorDom RepBurkina-faso

Unser Partner aus der  Dominikanischen Republik: Ein Bio-Pionier

In der Vergangenheit haben wir Bananen und Mangos aus dem Süden der Dominikanischen Republik erhalten. Unser Partner vor Ort ist der Bio-Pionier Christoph F. Meier, Gründer und Geschäftsführer von Horizontes Organicos. Er kümmert sich um den Anbau, die Ernte und den Export der Bananen nach Europa. Horizontes Organicos wurde 1994 in Azua de Compostela  von ihm gegründet. Von Anfang an wurden die Mitarbeiter in den Betrieb mit eingebunden und auch beteiligt.

Die Ziele sind die Erzeugung von Produkten von hoher Qualität und gleichzeitig die kontinuierliche Verbesserung der Böden und des Ökosystems. Da die Region sehr arm ist, entstand 2004 die Idee vor Ort ein soziales Projekt zu starten. Seitdem sind 1 Cent pro verkaufte Banane und 2 Cent pro verkaufte Mango ohne Abzüge in einen Waldorf-Kindergarten und eine Waldorf-Grundschule geflossen. Rund 100 Kindern der Plantage-Mitarbeiter*innen und der Nachbarschaft wurde so jährlich seit Beginn der Grundschule ein guter Start ins Leben ermöglicht! 

Vor Ort gibt es unterschiedliche Änderungen, die die Qualität, die Wirtschaftlichkeit des Exportes nach Europa und auch die personelle Situation betreffen, so dass das Projekt in Teilen beendet werden muss. Der Kindergarten wird noch bis Mitte 2025 weiter bestehen können.

10 Jahre bioladen*fair in Burkina Faso!

Das FAIR-Projekt in Burkina Faso geht in die nächste Phase

Eure und unsere Hilfe hilft viel!
Das FAIR-Projekt der Marke bioladen* in Burkina Faso läuft nach über 10 Jahren in seiner bisherigen Form aus. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für den Kauf der bioladen*Produkte. Hierdurch unterstützt Ihr die Menschen in Burkina Faso und fördert die biologische Landwirtschaft sowie die Wirtschaft in der Region.

Inzwischen hat sich die Lage der Kooperative in Burkina Faso sehr verbessert - die Menschen vor Ort können nun mit der Produktion von bioladen*Produkten ihr tägliches Einkommen sichern. 40.000,- Euro wurden der Kooperative kürzlich für den Wiederaufbau einer abgebrannten Verarbeitungsstätte zur Verfügung gestellt. Nun soll die Kooperative auf eigenen Füßen stehen, denn die weitere Entwicklung muss von innen heraus kommen und nicht dauerhaft durch Spenden gestützt werden.

Weiterhin kommen die bisher unter dem FAIR-Label angebotenen bioladen*Produkte aus dieser Kooperative. Anstelle der bisherigen Geldspenden leisten wir nun aktiv Hilfe indem wir weiterhin den Anbau und die Verarbeitung vor Ort belassen und den Menschen ihr Einkommen ermöglichen. BioVisio unterstützt Rosalie zudem mit Sachspenden, aktuell wurde ein Metalldetektor angeschafft. Die Preise der meisten Produkte werden auf dem derzeitigen Niveau bleiben damit auch weiterhin gute Preise und Löhne gezahlt werden können und die Preisstabilität gewährleistet ist.

Das macht erfolgreiche Entwicklungshilfe aus:
Finanzielle Hilfe solange bis ohne Unterstützung von außen eine selbsttragende Wirtschaftweise möglich ist. Durch euren Kauf der bioladen*Produkte aus der Kooperative unterstützt ihr weiterhin eine positive Entwicklung und die Menschen vor Ort.