Bioläden in Mainz

55116 Mainz
Di. von 07:00 bis 14:00,Fr. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00
Besonderheiten:
Di. von 07:00 bis 14:00,Fr. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00

55118 Mainz
Mo. - Fr. von 08:00 bis 20:00, Sa. von 08:00 bis 18:00
Besonderheiten:


Mo. - Fr. von 08:00 bis 20:00, Sa. von 08:00 bis 18:00

55124 Mainz-Gonsenheim
Sa. von 07:00 bis 13:00
Besonderheiten:
Sa. von 07:00 bis 13:00

65205 Wiesbaden
Di. von 09:00 bis 19:00,Mi. von 09:00 bis 19:00,Do. von 09:00 bis 19:00,Fr. von 09:00 bis 19:00,Sa. von 08:00 bis 15:00
Besonderheiten:
Di. von 09:00 bis 19:00,Mi. von 09:00 bis 19:00,Do. von 09:00 bis 19:00,Fr. von 09:00 bis 19:00,Sa. von 08:00 bis 15:00

65185 Wiesbaden
Di. von 11:00 bis 19:00,Mi. von 11:00 bis 19:00,Do. von 11:00 bis 19:00,Fr. von 11:00 bis 19:00,Sa. von 10:00 bis 16:00
Besonderheiten:


Di. von 11:00 bis 19:00,Mi. von 11:00 bis 19:00,Do. von 11:00 bis 19:00,Fr. von 11:00 bis 19:00,Sa. von 10:00 bis 16:00

65183 Wiesbaden
Mi. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00
Besonderheiten:
Mi. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00

65185 Wiesbaden
Mi. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00
Besonderheiten:
Mi. von 07:00 bis 14:00,Sa. von 07:00 bis 14:00

55283 Nierstein
Liefergebiet:
Wir liefern nach Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Mainz und die umliegenden Städte. Außerdem in viele Ortschaften in Rheinhessen.
Wir liefern nach Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Mainz und die umliegenden Städte. Außerdem in viele Ortschaften in Rheinhessen.
Lieferservices für Ihre Anfrage finden Sie in der Liste

Bioläden in Mainz
Wer an Mainz denkt, der denkt an ...
Bioläden in Mainz
Wer an Mainz denkt, der denkt an Fastnacht. Aber so sehr die Mainzer die fünfte Jahreszeit auch lieben, hat die Stadt doch viel mehr zu bieten als Garden und Büttenredner. Mainz ist die Stadt Gutenbergs und der Buchdruckkunst, auch die Universität ist nach dem berühmtesten Sohn der Stadt benannt. Auch das Erbe der Römer ist im einstigen römischen Militärlager und Rheinhafen Moguntia heute noch allgegenwärtig. Überall, wo in Mainz gebaut wird, sind auch die Archäologen zur Stelle. Das ZDF hat auf dem Mainzer Lerchenberg seinen Sitz, die Rheinpromenade ist eine Attraktion für Einheimische und Touristen und die malerische Mainzer Altstadt bietet eine bunte Mischung aus Boutiquen, kleinen Lädchen und Weinstuben. Hier kann man rheinhessische Weine genießen und leckere regionale Spezialitäten kosten – immer öfter auch mit Zutaten aus den Bioläden in Mainz.
In Mainz herrscht Lebensfreude und Lebensart, was sicher auch mit der traditionell engen Bindung an Frankreich zusammenhängt. Fastnacht, Mainzer Weinmarkt, Johannisfest, Rheinland-Pfalz-Ausstellung, Kultursommer, Zeltfestival, Stadteilfeste – wenn es keinen Grund zu feiern gibt, dann finden die Mainzer einen. Mainz ist Stadt und hat sich gleichzeitig einen kleinstädtischen Charme bewahrt. Über allem thront der prächtige Dom, zu dessen Füßen an drei Tagen in der Woche ein buntes und vielfältiges Markttreiben stattfindet. Hier sind Bauern und Biobetriebe aus dem Umland vertreten – ein ideales Umfeld für die Bioläden in Mainz.
Und auf bioladen.de findest du natürlich auch weitere Bioläden in ganz Deutschland, z.B. in Wiesbaden, Münster und Coesfeld.
Bio boomt!
Wie andernorts ist auch in Mainz in den vergangenen Jahren die Nachfrage nach Bio Produkten und Bio Lebensmitteln kräftig gestiegen. Die Bioläden in Mainz sind gerade auch in der Mainzer Innenstadt beliebte Anlaufstellen und Einkaufsstätten: Studenten, alteingesessene Mainzer und insbesondere Familien mit Kindern freuen sich über das vielfältige Angebot und die hellen, freundlichen Verkaufsräume der Bioläden in Mainz. Einmal in der Woche findet sogar ein eigener Bio Wochenmarkt statt, auf dem auch Bioläden in Mainz mit ihren Angeboten vertreten sind: Vegetarische und vegane Snacks, Käse, Wein, Obst und Gemüse – hier gibt es alles, was das Bio Herz begehrt. In den Bioläden in Mainz ist es spannend zu sehen, wie regionale Produkte und Vorlieben und bewusste, moderne Ernährungsgewohnheiten sich ergänzen und zusammenwachsen. "Weck, Worscht und Woi" – auf hochdeutsch: Brötchen, Fleischwurst und Wein – gehören in Mainz zu den Grundnahrungsmitteln. In den Bioläden in Mainz werden alle diese Produkte auch in Bio Qualität angeboten. Ebenso beliebt: Handkäse, ein würziger, magerer Käse, der am liebsten "mit Musik" (das heißt: mit Essig, Öl und Zwiebeln) gegessen wird. Dazu ein kräftiges, dunkles Brot – am besten aus den Bioläden in Mainz.
Fruchtbares Umland
Mainz liegt mitten in Rheinhessen, eine der reichsten und fruchtbarsten Kulturlandschaften Deutschlands. Hier gedeihen Wein, Spargel, Aprikosen, Pfirsiche und Kirschen. Auch die Bioläden in Mainz können hier auf ein dichtes Netzwerk an Lieferanten und Zulieferern zugreifen. Der besondere Reiz der Bioläden in Mainz besteht in der harmonischen und vielfältigen Mischung aus frischen, regionalen und saisonalen Angeboten und einer breiten Palette überregionaler und internationaler Bio Lebensmittel. Auch bioladen ist hier mit seinen Angeboten vertreten.
Ein Besuch in Mainz lohnt sich. Mainz ist eine liebenswerte und gastfreundliche Stadt - auch die Bioläden in Mainz leisten hier einen ganz besonderen Beitrag.
